Trainingslager
Die Ferien sind nun zu Ende und mit ihr auch die „fußballfreie“ Zeit für unsere Mädels. Um für die anstehende Saison bestens vorbereitet zu sein, absolvierten alle Spielerinnen der beiden gemeldeten Mannschaften ein gemeinsames Trainingswochenende auf heimischen Gelände.
Abgesehen von kurzen Regenschauern meinte Petrus es gut mit den Teams und lieferte am Samstag bestes Fußballwetter. Um nach den Ferien wieder reinzukommen lag der Fokus am Vormittag auf individuellen Übungen mit dem Ball bei steigender Intensität, ehe es Mittags in die verdiente Pause ging. Der Nachmittag begann mit kleinen Team-Building-Übungen ehe nach weiteren Passeinheiten ein Abschlussspiel die erste Einheit beendete. Das abschließende Grillen rundete den Tag ab.
Aus Gründen der Belastungssteuerung wurde am „verkürzten“ zweiten Tag, der mittags begann, der Fokus auf weniger lauf- und kraftintensive Übungen gelegt - immerhin stand am Abend noch ein kleines Vorbereitungsturnier an. Neben der ein oder anderen Übung zum Stellungsspiel, lag der Schwerpunkt auf Torschuss und Standards, bevor dann am späten Nachmittag die zwei Vorbereitungsspiele anstanden.
Gespielt wurde hier jeweils 45 Minuten pro Spiel gegen zwei A-Klassen Mannschaften. Dabei bestand unser Kader aus insgesamt 18 motivierten Spielerinnen aller Jahrgänge.
SG Grün-Weiß Gröbenzell/Lochhausen – SV Adelshofen/Nassenhausen | 1:0
Nachdem das historische erste Spiel einer Damenmannschaft von Grün-Weiß Gröbenzell schon wieder fast zwei Monate zurücklag, stand mit dem SV Adelshofen/Nassenhausen aus der A-Klasse nach der langen Sommerpause der erste Gegner der neuen Saison auf dem heimischen Kunstrasen bereit.
Etwas überraschend übernahmen die Hausherrinnen trotz des anstrengenden Trainingslagers von Beginn an das Heft des Handelns. Erfreulich war, dass man versuchte den Ball direkt laufen zu lassen und sich so ein recht variables Spiel über die verschiedenen Offensivakteure ergab, welches für die Adelshofener Gäste nur schwer auszurechnen war. Die Folge davon waren einige Torchancen, die allerdings ungenutzt blieben.
Nach dem ersten Drittel der Begegnung kamen die Gäste dann etwas besser ins Spiel und unsere Abwehr durfte bzw. musste sich nun in ihrer Kernkompetenz - dem verteidigen - beweisen. Dies gelang gegen bisweilen körperlich deutlich überlegene Gegenspielerinnen aber bestens.
Nach dieser kurzen Drangphase übernahmen die Grün-Weißen dann wieder das Zepter und der Erfolg ließ dann nicht lange auf sich warten. Nach einem schönen Antritt durch die zuvor aufgemachte Lücke im Adelshofener Defensivverbund gelang Karo schließlich mit dem ersten Tor der Saison der verdiente Führungstreffer.
In der Folge wurde die Qualität der Chancen zwar immer besser (Pfostentreffer, Elfmeter), ein weiteres Tor sollte allerdings nicht mehr gelingen.
Tore:
1:0 Karo
SG Grün-Weiß Gröbenzell – TSV Indersdorf | 5:1
In unserem zweiten Spiel des Tages traf man nach einer einstündigen Pause - in der Zwischenzeit spielten Adelshofen und Indersdorf gegeneinander - auf die Gäste aus dem Dachauer Landkreis.
In dieser Partie legte man dann gleich los wie die Feuerwehr. Fjolla gelang mit einem für sie typischen Tor - ein Schuss aus der Drehung von der Strafraumkante, unhaltbar für die Torhüterin - bereits nach wenigen Minuten die Führung. Kurz darauf legte Sophia dann nach. Der Ball wechselte bei diesem Spielzug dabei innerhalb kurzer Zeit gleich zwei Mal die Seiten. Von hinten links gelangte der Ball über das rechte Mittelfeld und gelangte daraufhin über den linken Flügel ins Zentrum, wo Sophia die Hereingabe verwertete.
Aus einem der wenigen Unachtsamen Momente - im Mittelfeld gelangte man nicht kontrolliert in Ballbesitz sondern verwickelte sich in Zweikämpfe und unkontrolliert Pässe auf kurzem Raum - gelang den Gästen mit einem schönen Gegenstoß der Anschlusstereffer zum 2:1.
Davon unbeeindruckt setzen die Hausherrinen nach und konnten durch Sophia alsbald den alten Abstand von zwei Toren wieder herstellen. Die Schlusspunkte in eines rundum erfolgreichen Auftaktes setze mit den Toren vier und fünf dann mit Maya unsere am heutigen Tag jüngste Spielerin, die sich bei beiden Toren nach einem der an diesem Tag typischen vorangegangenen schnellen Flügelläufe gekonnt durchsetzen konnte.
Tore:
1:0 Fjolla
2:0 Sophia
2:1 Indersdorf
3:1 Sophia
4:1 Maya
5:1 Maya
Fazit:
Riesen Lob an alle Spielerinnen. Trotz der corona-, urlaubs- und wetterbedingten kräftezehrenden langen Trainingseinheiten an den beiden Tagen sowie der Tatsache, dass man in der Konstellation noch nie zusammengespielt hat, lieferten die Hausherrinnen gegen zum Teil deutlich erfahrenere Gegnerinnen zwei zu diesem Zeitpunkt aus unserer Sicht sehr gute und souveräne Partien ab. Der Ball lief häufig sauber über mehrere Stationen, manches wurde ausprobiert und man war immer versucht, den Ball schnell nach vorne zu spielen. Keine hat sich "versteckt", sondern alle haben sich aktiv am Spielgeschehen beteiligt, so dass auch die vielen Einwechslungen das Niveau aufrechterhalten konnten. Zu verbessern gibt es immer viel, jedoch sind wir davon überzeugt, dass beide weiblichen Teams von Grün-Weiß Gröbenzell gut gewappnet die dieses Wochenende beginnende Saison angehen können.