Inklusionsmannschaft



 "Fußball für alle"

"Fußball für alle" – unter diesem Motto hat der FC Grün-Weiß Gröbenzell Anfang April eine Inklusionsmannschaft gegründet. Seither trainieren auf der Gröbenzeller Wildmoossportanlage (Wildmoosstraße 36) sonntags von 16 bis 17.30 Uhr Kinder mit Behinderung gemeinsam mit Kids ohne Handycap. "Bei uns ist jedes Mädchen und jeder Junge willkommen", sagt Tobias Lill, einer der beiden Trainer. In der Mannschaft spielen Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. "Manche haben eine Schwerbehinderung, anderen behagt einfach der in vielen regulären Mannschaften mitunter hohe Leistungs- und Termindruck nicht", so der Coach. Auch ein ukrainischer Flüchtlingsjunge ist Teil des Teams.

Buben und Mädchen, die Spaß am Fußball haben, können sich gerne bei Lill unter 0176-23211870 melden oder einfach sonntags beim Training vorbeischauen. Für Grün-Weiß-Jugendleiter Michael Schweyer passt eine Inklusionsmannschaft ideal zur Philosophie des Vereins. "Ganz egal, wie gut jemand spielt, soll er die Möglichkeit zum Kicken haben."

"Wir wollen helfen, Barrieren abzubauen", freut sich Grün-Weiß-Chef Claus Knobloch über den Zuwachs für seinen Verein. Bei der Teilhabe behinderter Fußballer sei Deutschland noch Entwicklungsland, findet Lill. Der 44-jährige Gröbenzeller hat zwei Söhne, wovon einer unter dem Asperger-Syndrom leidet. Auf der Seite des Bayerischen Fußballverbands sind gerade einmal 30 Inklusionsmannschaften im gesamten Freistaat aufgeführt – künftig ist es eine mehr.

Nach oben