Nach zahlreichen erfolgreich verlaufenden Testspielen stand mit dem ersten Ligaspiel im Jahr 2022 gleich eine richtungsweisende Partie auf dem Programm. Im Verfolgerduell der Freizeitliga trafen in Hofstetten der zweite auf den dritten. Um weiterhin eine Chance auf die Meisterschaft behalten zu können und gleichzeitig den zweiten Tabellenplatz abzusichern, musste für die Gäste aus Gröbenzell ein Sieg über die SG vom westlichen Ammersee her. Mit einem bestens besetzen Kader und der maximalen Kapazität auf der Auswechselbank, konnte man aus dem Vollen schöpfen.
Das Spiel begann allerdings anders als in den meisten der vergangenen Partien. Die Gäste taten sich auf dem großen, noch relativ unebenen Rasenplatz, relativ schwer in die gewohnten Kombinationen zu kommen. Auch das Stellungsspiel wies hier und da Mängel auf, wobei hier unterstellt wird, dass nicht die Wochenendfeiern ursächlich waren, die einigen sichtbar schwer im Magen lagen. Die etwas beruhigende Führung fiel dann, nachdem man sich trotz des ausbaufähigen Spiels zuvor einige Chancen erarbeitet aber nicht „vollendet“ hat, Mitte der Halbzeit durch Fjolla, die nach einer schönen Hereingabe von Fanny da stand, wo eine Stürmerin zu stehen hat. Kurz darauf fiel dann sogleich das 2:0, ebenfalls durch Fjolla. Doch diese vermeintlich beruhigende Führung brachte nicht die erhoffte Sicherheit ins eigene Spiel. Fehlpässe blieben weiterhin an der Tagesordnung, so dass die Hausherrinnen ihrerseits zu Möglichkeiten kamen. Eine davon nutzen die Gäste zum 1:2 Anschluss in einer Phase, in der die Mädels testen wollten, wie weit und wie lange man sich mit vielen Querschlägern hinten reindrängen lassen kann, ohne das was passiert. Halt nicht lange.
Durchgang zwei verlief dann in weiten Teilen wie der erste Durchgang. Spielerisch sollte es heute nicht so recht laufen, jedoch war man phasenweise deutlich überlegen und erspielte sich gute Möglichkeiten. Hier und da war man im Abschluss aber zu unpräzise oder scheiterte unzählige Male an der Torhüterin. Erneut Fjolla war es dann, die einen Pfostenabpraller, nach schönem Schuss von Jules, zum 3:1 verwertete. Im fast direkten Gegenzug fing man sich allerdings das 2:3. Durch zwei weitere Tore von Fjolla, die heute torhungrig war, und mit ihren Weitschüssen den Ball noch zwei mal ins Tor schweißte und somit den 5:2 Endstand besorgte.
Fazit:
Überschattet von dem Ergebnis wurde das Spiel von der schweren Verletzung von Sina, die uns aufgrund dieser nun leider die kommenden Monate fehlen wird. Wir wünschen ihr auch auf diesem Wege gute Besserung und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen auf dem Platz. @ Sina: Du wirst der Mannschaft auf dem Feld fehlen.
Spielerisch war dieses Spiel bei weitem kein Gaumenschmaus, vielleicht wurden wir hier in den vergangenen Spielen bisweilen aber auch zu sehr verwöhnt. Stockfehler, unbedrängte Fehlpässe, ein ab und an seltsames Stellungsspiel. Alles kam heute zusammen. Nichts desto trotz war man dem direkten Konkurrenten im Kampf um Patz zwei überlegen und hätte, gerade in der ersten Halbzeit, aufgrund der Vielzahl an Chancen deutlich mehr als nur zwei Tore auf der Habenseite haben müssen. Der zweite Durchgang lief dann in Sachen Stockfehler und Fehlpässe etwas besser. Spielerisch war es in toto aber eine der schwächeren Leistungen der Saison, aber man spielt halt auch nur so gut, wie es der Gegner zulässt. Wobei der Eindruck beim Aufwärmen am Ende nicht täuschte und somit viele kleine Faktoren zusammen zu diesem vermeintlich schwachen Spiel führten.
In der Gesamtbetrachtung geht der Sieg allerdings mehr als in Ordnung und hätte auch höher ausfallen können, den wir gerne gegen eine gesunde Sina tauschen würden. Der Preis war leider zu hoch.