Bei etwas kühlem aber ansonsten optimalen Fußballbedingungen war die klare Zielvorgabe den Patzer von Königsdorf auszunutzen und die Tabellenspitze zu ergattern. Diesem Unterfangen im Weg stand die Mannschaft vom FSV Höhenrain II, die bisher zwar nur 6 Punkte auf der Haben Seite stehen hat, die es ob der durchweg knappen Niederlagen allerdings keinesfalls zu unterschätzen galt.
Wie mittlerweile beinahe zum Markenzeichen geworden legte die Grün-Weiße Offensive abermals los wie die Feuerwehr und ging nach bereits zwei gespielten Minuten durch Emma Schneider in Führung, die einen sehr schönen Spielzug über die linke Seite in bester Stürmer Manier verwertete. Kurz darauf war es dann Susi Hisdorf die erneut nach einer schönen Kombination mit einem sehenswerten Schuss beinahe von der Strafraumkante in den Winkel auf 2:0 stellte und damit für die nötige Sicherheit sorgte. Die Gäste zeigten bis dahin - hier sollte man sich nicht vom Resultat täuschen lassen - und in der Folge allerdings eine durchaus reife Spielanlage und ließen den Ball gut in den eigenen Reihen laufen, bissen sich allerdings in das letzte Angriffsdrittel kommend an unserer heute bestens aufgelegten Abwehr zunehmend die Zähne aus. Dem Offensivwirbel der Kickerinnen vom Gröbenbach konnte die Höhenrainer Abwehrreihe, auch wenn sie schwer zu bespielen war, oftmals aber nicht entscheidend beikommen. So erzielte Fjolla Krasniqi mit ihrem insgesamt 9. Saisontor nach schönem Steckball in die Spitze alleine vor die Torhüterin zulaufend das vorentscheidende 3:0. Der Torhunger war damit aber noch nicht gestillt. Kurz vor der Pause erhöhte Jana, nachdem sie schön nachgesetzt und die gegnerische Abwehr unter Druck gesetzt hat, das 4:0 Kaltenberger. Sichtlich gut gelaunt ging es dann zum Pausentee.
Die Anfangsphase des zweiten Durchgangs war dann etwas unordentlich mit vielen Ungenauigkeiten und durcheinander. In dieser Phase hielten sich beide Teams überwiegend im Mittelfeld auf und niemand konnte so recht den Zug zu des Gegners Tor finden. Nach einem schönen Flügellauf über die Stationen Klara, Karo und Hereingabe von Emma war es dann Jules Vorwerk, die diese Phase mit dem 5:0 beendete und die Zeichen endgültig auf Sieg stellte. Emma Schneider mit ihrem zweiten Streich zum 6:0 kurz vor dem Ende setzte dann aus Sicht der Hausherrinen den Deckel drauf. Lediglich der kleine "Schönheitsfehler" durch den Ehrentreffer zum 6:1 nach einer Ecke trübte, wenn auch nur sehr marginal, die gute Stimmung.
Fazit:
Mit einem in dieser Höhe völlig unerwarteten Sieg - der FSV Höhenrain II hat bisher, wenn er verloren hat, lediglich mit einem Tor Unterschied das Nachsehen gehabt - haben unsere Damen nach dem kurzen Zwischenspiel gegen Adelshofen erneut die Tabellenführung erobert. Gerade in der ersten Halbezeit ungewohnt kaltschnäutzig in der Chancenverwertung zeigte die Offensevie erneut eine Sahneleistung. Doch auch die Defensive stand sehr robust und verschaffte Toni im Tor einen sehr arbeitsarmen Tag, was bei dem Teils schön vorgetragenem Spiel der Höhenrainerinnen nicht selbstverständlich ist. Diesen Erfolg gilt es nun zu genießen, sich aber keinesfalls darauf auszuruhen. Die Saison ist noch sehr lange und beschwerlich und die große Belohnung gibt es erst am Ende der Saison und nicht mitten drin.