D2-Junioren - JG 2011



Laden...

Vor Kurzem ging es zum mittlerweile schon fünften Mal um den heiß begehrten Freundschaftspokal der 2011er-Jahrgänge des FC Puchheim und des FC Grün-Weiß Gröbenzell. Durch die Idee von Ex-GW-Trainer Oliver Altmann ins Leben gerufen, der nun auf der anderen Seite des Spiels stand.

Beide Teams traten in Topbesetzung an und im Vorfeld sei erwähnt, dass sich viele der Kinder sowohl von der Schule als auch durch die Feriencamps der Sempt-Akademie sehr gut kennen.

Die Puchheimer spielen eine Klasse höher als wir und versuchten von Anfang an das Spiel zu machen. Doch an dem Tag sollte es kein großes Durchkommen geben. Unsere Jungs ließen nicht viel zu. Die Abwehr mit Emil, Ferdy, Raffy, Jonas und Matteo hatte alles im Griff und kämpfte um jeden Zentimeter. Und auch das Mittelfeld mit Nico, Safi, Leon, Leopold, Arthur, Benji und Radoš arbeitete unermüdlich rauf und runter. In der Spitze wirbelte Tino in alle Richtungen, um den Gegner immer wieder unter Druck zu setzen. Yari, unsere Nummer Eins, hatte nicht viel Mühe den Kasten sauber zu halten, da die Spieler vor ihm sehr gute Arbeit leisteten.

Durch eine schöne Einzelaktion von Benji gingen wir mit 1:0 in Führung. Die Puchheimer wollten unbedingt den Ausgleich machen, was aber, wie schon erwähnt, durch das starke Zusammenspiel von Mittelfeld und Abwehr nicht gelang. So blieb es bis zur Halbzeit bei dem knappen Zwischenstand.

In der zweiten Spielhälfte konnten wir viele Akzente setzen. Jedoch war lange Zeit nichts Zählbares darunter.

Nach einem Foul legte sich Emil den Ball auf der halblinken Position zurecht. Er holte aus, brachte den Ball scharf aufs Tor, doch Safi verfehlte den Ball und der Torhüter hatte ihn schon in den Händen. Doch durch den Regen rutschte ihm der Ball vom Handschuh und landete im Tor.

Am Ende hieß es 2:0 für uns - ein verdienter Sieg.

Heute wollte Grün-Weiß den Pokal ein Stück mehr haben, als die Puchheimer. Damit steht es seit der Einführung des Freundschafts-Cups 2:3 für Puchheim. Nächstes Jahr wird es wieder zum Pokalspiel kommen. Und wir werden alles geben, um zum 3:3 auszugleichen.

Danke an alle Eltern, die unterstützend beim Spiel dabei waren.

Da das Ziel für diese Runde der zweite Platz ist, heißt es natürlich noch die restlichen Spiele zu gewinnen.

Der TSV Alling ist uns auf den Fersen und wartet nur darauf, dass wir patzen. Am vergangenen  Wochenende hieß der Gegner erst einmal TSV Jesenwang.

Unser Team ist nicht in top Besetzung auf den Platz gegangen. Da der ein oder andere bereits im Urlaub oder noch krank zu Hause ist. Das sollte uns nicht abhalten, das zu machen was die Jungs am meisten lieben. Fußball zu spielen.

Relativ nervös gingen wir in die Partie. Wie in den letzten Spielen gehen wir mit 1:0 in Führung. Torschütze war dieses mal der Safi. Es gab wie immer einige Chancen, die wir jedoch nicht nutzen konnten und so ging es auch in die Pause. Die erste Halbzeit war nicht gut gespielt von uns. Da mussten sich die Jungs halt mal anhören, dass es nicht gut ist und sie wurden daran erinnert, dass sie es viel besser können.

Das haben sie auch in der zweiten Halbzeit gezeigt. Der Gegner konnte zuerst noch zum 1:1 ausgleichen. Da haben wir mal nicht aufgepasst. Der Gegner fühlte sich dadurch beflügelt und drängte uns hinten rein. Hatten sogar die Chance in Führung zu gehen. Aber unsere Jungs haben es gut gemeistert und einen kühlen Kopf bewahrt. Und wieder einmal war es Safi der am heutigen Tag die Tore machte. Auch das zweite und dritte Tor ging auf seine Kappe.

Am Ende des Tages hieß es 3:1 für uns. Das sind wieder 3 wichtige Punkte, um unser Ziel zu erreichen. Der Sieg war zwar nicht schön aber auch nicht unverdient. Auch Dank der hervorragenden Leistung unserer Nummer 1 im Tor (Yari). Wieder eine gemeinschaftliche Leistung. Es ist schön zu sehen wie sie immer besser miteinander spielen, auch wenn einige Positionen immer wieder neu besetzt werden. Jetzt heißt es aber nochmal alles zu geben gegen unseren letzten Gegner.

Ihr wollt wissen wann, wer und wo?

Heimspiel
Am 12.11.2022 um 10:30 gegen FC Eichenau.

Nach oben