In den Sommerferien hat die Sempt Akademie ihr 3. von 4 geplanten Feriencamps in 2019 bei uns ausgerichtet und es waren Teilnehmer aus 4 verschiedenen Vereinen dabei. Nach langer Planung und Vorbereitung ging es am 31.07.2019 endlich los. Mit viel Vorfreude über die unbekannten und modernsten Trainingsübungen hörten insgesamt 28 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren am Morgen zur Camp-Begrüßung aufmerksam zu. Nachdem die Kids in 3 altersgerechte Trainingsgruppen eingeteilt wurden, startete um 10 Uhr die erste Trainingseinheit.
Am Vormittag standen dabei die Schwerpunkte aus der Sport-Kinesiologie, Spielintelligenz nach Brainkinmoves© und Technik im Vordergrund. Um wieder zu Kräften zu kommen gab es bei einem reichhaltigen Mittagessen die Möglichkeit, den Energiespeicher zu füllen. Nach einer kurzen Entspannungsphase wurde in Workshops an der eigenen Persönlichkeit, mit Hilfe des Trainingsbegleiters, gearbeitet. Am Nachmittag konnte das Gelernte in verschiedenen Spielformen und im Abschlussturnier umgesetzt werden. Auch eine Einheit mit Exerlights wurde dabei integriert.
Am zweiten Tag standen alle fußballbegeisterten Kids wieder voller Tatendrang auf dem Platz. Der Ablauf war ähnlich wie am ersten Tag. Am Vormittag wurde weiterhin an den Schwerpunkten gefeilt und individuell gearbeitet. Nach der Trainingseinheit stand ein richtiges Highlight für die Camp-Teilnehmer an. Die Kids bekamen erstmals die Möglichkeit mit dem BlazePods Ihre Schnelligkeit zu testen und den Tagesrekord aufzustellen. Nach der Mittagspause standen am Nachmittag wieder diverse Spielformen mit Exerlights im Mannschaftsspiel an.
Der 3. und letzte Tag wurde individuell genutzt, um auf jedes Detail nochmals einzugehen und zu vertiefen. Es war bemerkenswert wie die Kids sich in den nur 2 Tagen entwickelt hatten und die Spielstärke jedes einzelnen Teilnehmers gewachsen ist. Die Wahrnehmung und die Spielzüge waren toll anzuschauen.
Das Ferien-Camp war erneut ein voller Erfolg, was durch viele positive Rückmeldungen seitens der Eltern und Kids bestätigt wurde. Es war gewiss nicht die letzte Veranstaltung dieser Art am Gröbenzeller Stützpunkt. Am Angebot für 2020 wird schon fleißig geplant, um die Qualität und die ganzheitliche Ausbildung zu unterstützen.
Vielen Dank an den FC Grün-Weiß Gröbenzell sowie alle Trainer und Helfer für die grandiose Leistung, die vielen Kindern tolle drei Tage beschert hat.